Please use this identifier to cite or link to this item: https://dspace.upt.ro/xmlui/handle/123456789/5810
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorDiaconu, Ioana-
dc.date.accessioned2023-05-08T08:58:38Z-
dc.date.available2023-05-08T08:58:38Z-
dc.date.issued2010-
dc.identifier.citationDiaconu, Ioana.Die Abteilung für moderne angewandte Sprachen der „Transilvania“ Universität – eine bilanz nach der ersten Bachelor generation. Timișoara: Politehnica University Press, 2010 Disponibil la https://doi.org/10.59168/GDWA1194en_US
dc.identifier.urihttps://dspace.upt.ro/xmlui/handle/123456789/5810-
dc.identifier.urihttps://search.crossref.org/search/works?q=10.59168%2FGDWA1194&from_ui=yes Link DOI-
dc.description.abstractIch möchte in meinem Beitrag zeigen, wie es an der Philologiefakultät aus Kronstadt gelungen ist, die vom Bologna – Prozess aufgezwungenen Änderungen zum Vorteil der Abteilung für moderne angewandte Fremdsprachen zu unternehmen, ohne aber die negativen Aspekte außer acht zu lassen. Die von der Reduzierung der Stundenanzahl ausgehenden Überlegungen betreffen nicht nur die Lehrpläne auf globaler Weise, sondern haben auch zum Umdenken der Inhalte geführt. Dieser Aspekt wird an den Inhalten des Faches „Kommunikationstechniken“ verdeutlicht.en_US
dc.language.isodeen_US
dc.publisherUniversitatea Politehnica Timișoaraen_US
dc.relation.ispartofseriesProfessional communication and translation studies;3/ 2010-
dc.subjectBologna Prozessen_US
dc.subjectAbteilung für Angewandte Sprachenen_US
dc.subjectKommunikationstechnikenen_US
dc.titleDie Abteilung für moderne angewandte Sprachen der „Transilvania“ Universität – eine bilanz nach der ersten Bachelor generation [articol]en_US
dc.typeArticleen_US
Appears in Collections:Articole științifice/Scientific articles

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
BUPT_ART_Diaconu Ioana_f.pdf67.93 kBAdobe PDFView/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.