DSpace Repository

Das Übersetzen von deutschen Wirtschaftstexten - eine Fallstudie

Show simple item record

dc.contributor.author Dejica-Carțiș, Anca
dc.contributor.author Chirimbu, Sebastian
dc.date.accessioned 2022-12-13T10:20:18Z
dc.date.available 2022-12-13T10:20:18Z
dc.date.issued 2014
dc.identifier.citation Anca, Dejca-Carțiș; Sebastian, Chirimbu. Das Übersetzen von deutschen Wirtschaftstexten - eine Fallstudie. Timișoara: Politehnica University Press, 2014 Disponibil la https://doi.org/10.59168/EBEB4200 en_US
dc.identifier.uri http://localhost:8080/xmlui/handle/123456789/5169
dc.identifier.uri https://search.crossref.org/search/works?q=10.59168%2FEBEB4200&from_ui=yes Link DOI
dc.description.abstract Das Übersetzen von wirtschaftlichen Texten bedeutet, gewisse Strategien, Methoden der Übersetzung anzuwenden und die Terminologie zu kennen. In der vorliegenden Arbeit, möchte ich einige Übersetzungsprobleme: wie Inhaltsverstehen, Sprachverstehen, sprachliche Entscheidung, Äquivalenz, kulturelle Übertragung, die während des Seminars für wirtschaftliche Fachübersetzung ständig vorkommen, hervorheben. en_US
dc.language.iso de en_US
dc.publisher Universitatea Politehnica Timișoara en_US
dc.relation.ispartofseries Professional communication and translation studies;7 (1-2) / 2014
dc.subject Wirtschaftsdeutsch en_US
dc.subject Übersetzungsdienstleistungen en_US
dc.subject Theoretische Perspektive en_US
dc.subject Didaktische Perspektive en_US
dc.subject Praktische Perspektive en_US
dc.subject Textsorte Analyse en_US
dc.subject Sprachliche Analyse en_US
dc.subject Übersetzungsstrategie en_US
dc.subject Professioneller Übersetzer en_US
dc.title Das Übersetzen von deutschen Wirtschaftstexten - eine Fallstudie en_US
dc.type Article en_US


Files in this item

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace


Advanced Search

Browse

My Account